Juli 2025

Monatsbrief-de-neu

Heilige Einfalt

Zu den acht Selig­prei­sun­gen gehört auch die­se:
„Selig die Armen im Geis­te, denn ihnen gehört das Him­mel­reich!“ – “Arm im Geis­te”, was möch­te uns der HEILAND damit sagen? Wir sol­len nicht Geis­tes­grös­se anstre­ben, son­dern viel­mehr die Lie­be und das kind­li­che Ver­trau­en zu GOTT. Kopf­las­tig­keit legt uns so vie­le Stei­ne in den Weg, die uns hin­dern, GOTT immer näher zu kom­men. Zwei­fel und Här­te im Urteil machen sich breit, Unnach­gie­big­keit und vie­les mehr, was nicht nur das Leben der Mit­men­schen schwer macht, son­dern auch das eige­ne.

„Wenn ihr nicht wer­det wie die Kin­der, so wer-det ihr nicht ins Him­mel­reich ein­ge­hen!“, lehr­te uns der HEILAND. Wenn wir wie Kin­der GOTT gegen­über sind und uns in die­ser kind­li­chen Lie­be bemü­hen, unse­rem Him­mel­va­ter Freu­de zu berei­ten, nicht Schmerz und Leid, so leben wir die hei­li­ge Ein­falt. So lehrt der Schwert-Bischof: „Got­tes­furcht bedeu­tet: Ich fürch­te, dass ich dem weh­tun könn­te, den ich lieb habe!“

Wor­te des Schwert-Bischofs:
„Wenn ich von Kind­lich­keit rede, dann spre­che ich natür­lich von einem kind­li­chen Her­zen vor GOTT, unse­rem Schöp­fer. Kind­lich­keit im Kopf wäre kin­disch. Eine Säu­le der Weis­heit ist Kind­lich­keit. Nur ein kind­li­ches Herz ver­mag GOTT über alles zu lie­ben. Wie bete­te doch der HEILAND: ‚Ich prei­se Dich, VATER, HERR des Him­mels und der Erde, dass Du dies vor Wei­sen und Klu­gen ver­bor­gen, Klei­nen aber geof­fen­bart hast!‘ Nur wer die kind­li­che Ein­falt besitzt, ver­mag mit weni­gen Wor­ten die unfass­ba­re Tie­fe GOTTES zum Aus­druck zu brin­gen. Das ist doch … mehr

Predigt des
Schwert-Bischofs
und
Monatsschreiben