
Juli 2025

Heilige Einfalt
Zu den acht Seligpreisungen gehört auch diese:
„Selig die Armen im Geiste, denn ihnen gehört das Himmelreich!“ – “Arm im Geiste”, was möchte uns der HEILAND damit sagen? Wir sollen nicht Geistesgrösse anstreben, sondern vielmehr die Liebe und das kindliche Vertrauen zu GOTT. Kopflastigkeit legt uns so viele Steine in den Weg, die uns hindern, GOTT immer näher zu kommen. Zweifel und Härte im Urteil machen sich breit, Unnachgiebigkeit und vieles mehr, was nicht nur das Leben der Mitmenschen schwer macht, sondern auch das eigene.
„Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, so wer-det ihr nicht ins Himmelreich eingehen!“, lehrte uns der HEILAND. Wenn wir wie Kinder GOTT gegenüber sind und uns in dieser kindlichen Liebe bemühen, unserem Himmelvater Freude zu bereiten, nicht Schmerz und Leid, so leben wir die heilige Einfalt. So lehrt der Schwert-Bischof: „Gottesfurcht bedeutet: Ich fürchte, dass ich dem wehtun könnte, den ich lieb habe!“
Worte des Schwert-Bischofs:
„Wenn ich von Kindlichkeit rede, dann spreche ich natürlich von einem kindlichen Herzen vor GOTT, unserem Schöpfer. Kindlichkeit im Kopf wäre kindisch. Eine Säule der Weisheit ist Kindlichkeit. Nur ein kindliches Herz vermag GOTT über alles zu lieben. Wie betete doch der HEILAND: ‚Ich preise Dich, VATER, HERR des Himmels und der Erde, dass Du dies vor Weisen und Klugen verborgen, Kleinen aber geoffenbart hast!‘ Nur wer die kindliche Einfalt besitzt, vermag mit wenigen Worten die unfassbare Tiefe GOTTES zum Ausdruck zu bringen. Das ist doch … mehr