Januar 2025

Das Hauptgebot

Mei­ne Lie­ben! Was ist denn das Wich­tigs­te, was GOTT uns gebie­tet? Als JESUS, unser Erlö­ser, danach gefragt wur­de, was das Wich­tigs­te ist, ant­wor­te­te Er – und es ist inte­res­ant, was schon im Alten Tes­ta­ment galt, hat Er uns auch für das Neue Tes­ta­ment fest­ze­men­tiert mit den Wor­ten: „Du sollst GOTT, dei­nen HERRN, lie­ben aus dei­nem gan­zen Her­zen, aus dei­ner gan­zen See­le, aus dei­nem gan­zen Gemü­te [auch ein Bild kann das Gemüt bewe­gen] und aus all dei­nen Kräf­ten!“ Glaubst du, dass du das Haupt­ge­bot erfüllst, wenn du nur am Sonn­tag zur Kir­che gehst und dich sonst nicht um GOTTES Gebo­te und die Ver­voll­komm­nung küm­merst? Nennt man das: GOTT lie­ben aus gan­zem Her­zen, gan­zer See­le, gan­zem Gemü­te und allen Kräf­ten? Sicher nicht. Der HEILAND sagt: „Dies ist das höchs­te und ers­te Gebot!“ Doch da gibt es noch den zwei­ten Teil des Haupt­ge­bo­tes, der genau­so wich­tig ist: „Du sollst den Nächs­ten lie­ben wie dich selbst!“ Dann sage ich doch dem andern nichts Böses. Inter­es­sant ist, dass die, wel­che mich kri­ti­sie­ren, oft böse Wor­te über mich sagen.

Aus dem Volk her­aus­ge­nom­men
Der Pries­ter wird von GOTT aus dem Volk her­aus­ge­nom­men, um in Sei­nem Namen zu han­deln, nicht der Poli­ti­ker. Wenn wir wie­der sol­che Pries­ter hät­ten, wäre die Kir­che in Ord­nung. Dann hät­ten wir kind­li­che Macht über das Herz GOTTES. Doch nicht so, wie es momen­tan ist: Über 80 % der soge­nann­ten “Hei­li­gen” Mes­sen in den Kir­chen sind GOTT ein Gräu­el. Der Pries­ter spricht nicht im Namen der Regie­rung, des … mehr

Predigt des
Schwert-Bischofs
und
Monatsschreiben