Page 29 - Ich mache dich glücklich
P. 29
Dein Kind
Nichts scheint dem Kind so begreiflich zu sein
wie das Wunderbare.
Zeit haben für das Kind
Wer das Vertrauen des Kindes gewinnen will, muss Zeit haben und sich
Zeit nehmen. Hast du Besuch oder bist mit deinem Kind unterwegs und
in Begleitung anderer Personen, dann vergiss dein Kind daneben nicht,
als wäre es das fünfte Rad. Das Kind möchte auf eine drängende Frage
Antwort haben und die Eltern hören scheinbar nichts, sie unterhalten
sich weiter. Viele Male muss das Kind rufen, bis es unwillig gefragt wird:
„Was willst du schon wieder?“, oder bis man ihm sagt: „Halt dich mal
still!“ Kinder sollen wohl lernen zu schweigen, wenn Erwachsene reden,
doch verstösst es nicht gegen die gute Sitte, wenn du dem Kind schon
auf die erste Frage Antwort gibst oder durch Zeichen oder Worte zu
verstehen gibst, dass es mit der Frage noch warten möge. Das Kind
nicht einfach kaltstellen oder anschimpfen. Wenn du für dein Kind Zeit
hast und es achtest, dann weckst du sein Vertrauen und es fühlt, dass es
verstanden wird.
28