Page 26 - Ich mache dich glücklich
P. 26
Wie kannst du das Vertrauen des Kindes gewinnen?
Wie kannst du das Vertrauen des Kindes gewinnen?
- Werde klein mit dem Kleinen.
- Passe dich ihm an.
- Beobachte das Kind im Spiel, so lernst du seine Denkweise kennen.
- Achte auf das, was es tut.
- Unterstütze es mit deiner Anerkennung.
- Bestärke es im Selbstbewusstsein.
- Missbrauche nie sein Vertrauen.
- Lüge das Kind nie an.
- Gib immer Antwort auf seine Fragen und vertröste es nicht auf einen
späteren Zeitpunkt, indem du jetzt keine Zeit hast.
Sicher muss das Kind auch lernen, zu warten und sich anzupassen;
dann braucht es aber eine triftige Erklärung, warum es jetzt eben war-
ten muss. Derweil hättest du ihm sicherlich auch die erfragte Antwort
geben können. Vergiss nicht, dass das Kind sich in einer ganz anderen
Phantasiewelt bewegt als du und eben unzählige Fragen hat. Du tust ja
dem Kind die Welt auf und förderst seine Intelligenz.
Durch deine Liebe, Geduld und Güte und das Vertrauen in dein Kind
gewinnst du sein Vertrauen. Viele Eltern leiden unter dem Misstrauen
ihrer Kinder. Was tun?
Was ist Vertrauen?
Vertrauen ist eine wunderbare Kraft, um sich gegenseitig zu verstehen
und zu helfen. Vertrauen des Kindes ist die Überzeugung, dass der an-
dere – eben die Vertrauensperson – es versteht, es gut mit ihm meint
und seine Interessen fördert und unterstützt. Vertrauen macht das ge-
meinsame Leben erträglich. Im Vertrauen liegt Hochachtung, Glauben
an das Gute und Wunderbare im anderen. Vertrauen gibt Geborgen-
heit und lässt auf das Wort bauen. Vertrauen ist das Fundament in der
Erziehung deines Kindes, es ist einfach unentbehrlich für das Gedeihen
deiner Familie. Vom Vertrauen hängt viel mehr ab, als du dir denkst –
das seelische Gleichgewicht und das körperliche Wohl deines Kindes,
ja, das Glück deiner ganzen Familie hängt davon ab. Misstrauen und
25