Page 45 - Ich mache dich glücklich
P. 45
Dein Kind
Bewahre Geheimnisse
Du vertraust niemandem Geheimnisse an, bevor du nicht die Ver-
schwiegenheit des anderen geprüft hast. Ein Geheimnis will bewahrt
sein, sonst ist es kein Geheimnis.
Kinder haben Geheimnisse. Leise flüstern sie sie der Mutter oder dem
Vater ins Ohr. Lach nicht darüber. Betrachte dies nicht als Heimlich-
oder Wichtigtuerei. Für das Kind ist es wichtig und ernst zu nehmen.
Das Kind ist ein Plappermäulchen und offenbart sein Geheimnis bald
einmal selbst. Es hat dann aber die Gewissheit und Ruhe, dass bei
Vater und Mutter Geheimnisse gut aufgehoben sind. Öffne nie Ge-
schenke, die es schon lange vor Weihnachten oder deinem Geburtstag
für dich bereithält. Es soll ja eine Überraschung sein. Tue es auch nicht
dann, wenn die geheimnisvollen Päckchen unter deinem eigenen Bett
versteckt sind. Anvertrautes von deinem Kinde bewahre und hüte wie
eine heilige Sache, dann wirst du grosses Vertrauen und Offenheit ern-
ten und gelegentlich einen tiefen Blick in die Seele deines Kindes tun.
Nimm also die Geheimnisse kleiner Kinder ernst und noch vielmehr die
der grösseren wie: Zukunftspläne, Freundschaft, Innenleben, Erlebnisse.
Nimm sie ernst, höre sie an. Gespräche darüber sind vielleicht erst zu
einem späteren Zeitpunkt günstig.
Bewahre Schweigen, wenn das Kind den Mut hatte, dir einen geheimen
Fehltritt anzuvertrauen. Frage es, ob du wenigstens mit dem Vater
darüber sprechen darfst. Auf keinen Fall darfst du die Aufrichtigkeit
deines Kindes benützen, um es danach zu schimpfen oder zu strafen.
Hilf ihm lieber mit Geduld, Einfühlung und Ratschlag, nicht nochmals
den gleichen Fehler oder noch Schlimmeres zu tun. Missbrauchst du
sein Vertrauen, wird es ein zweites Mal zu Lügen und Ausreden Zuflucht
nehmen.
Persönlichkeit
Dein ganzes Benehmen und Auftreten ist in deinem Charakter begrün-
det. Durch die Art und Weise, wie du dich gibst, kommt dein Charakter
zum Ausdruck. Aus deinem Tun und Lassen ist deine Gesinnung er-
44