Page 25 - Unterricht für Eltern
P. 25

Gewalt


          nach unten kreuzigen. Das Friedenssymbol stellt also ein um-
          gekehrtes Kreuz dar und ist ein Zeichen des Christenhasses.



                              Noch hört das Ohr alles

          „Wird die Technojugend zur Generation der Schwerhörigen?
          Fachleute schlagen Alarm: Rund ein Sechstel aller Jugendli-
          chen zwischen 15 und 24 hat Hörstörungen. – Die Ursache für
          ein schlechtes Gehör im Alter liegt oft in der Jugend.


          Hard Rock strapaziert die Ohren bis zur Schwerhörigkeit.
          Lärmspitzen in Hobby und Beruf können das Gehör für immer
          schädigen. Überlaute Musik in Konzerten, Discos, Techno-
          schuppen oder per Walkman, Motorradfahren, Schiessen sind
          Gift für das Gehör.

          In jungen und mittleren Jahren stört ein gewisser Hörverlust
          noch nicht besonders. Oft wird er gar nicht wahrgenommen.
          Dramatisch wird es erst, wenn man etwas älter wird und eine
          altersbedingte Gehörverschlechterung hinzukommt. Aus dem
          Schlechthören wird schleichend eine wirkliche Behinderung.


          Wer längere Zeit einem Schallpegel von mehr als 85 Dezibel
          ausgesetzt ist (entspricht dem Lärm eines Lastwagens aus
          wenigen Metern Entfernung), muss mit Hörschäden rechnen.
          Was tun: Lärmspitzen vermeiden. Ohrschutz tragen.“

                                                    (Dr. L. Matefi in Plus-Tips)


          Auch hier kann man dem Kind nicht einfach die Welt ver-
          schliessen. Irgendwann wird das Kind mit all diesen Einflüs-
          sen konfrontiert. Frühzeitige Aufklärung tut not. Lehrt dem
          Kind, kritisch zu entscheiden.




                                          24
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30